ILIAS-Test: Einstellungen
Tabs
Einstellungen eines ILIAS Test-Objektes
Das ILIAS Test-Objekt bietet eine Vielzahl von Einstellungs-Möglichkeiten für sehr unterschiedliche Szenarien wie Selbstlernkontrolle, Üben und Festigen, Prüfungssituationen usw. an.
Auf dieser Seite finden Sie Hinweise zu den Einstellungen in einer Prüfungssituation.
Auf dieser Seite finden Sie Hinweise zu den Einstellungen in einer Prüfungssituation.
Einstellungen Lernfortschritt
HINWEIS: Bei einem ILIAS Test-Objekt ist die Lernfortschritts-Funktion standardmässig aktiviert. Diese Funktion muss jedoch DEaktiviert werden, da die Studierenden sonst evtl. falsche Angaben zu ihrem "Bestanden-Status" bekommen!
Lernfortschritt deaktivieren
Um die Lernfortschritts-Funktion für einen Test zu deaktivieren, klicken Sie auf "Lernfortschritt", dann auf "Einstellungen". Wählen Sie im Abschnitt "Lernfortschrittsmodus" die Option "Lernfortschritt ist deaktiviert" und speichern Sie - siehe Screenshot:

Allgemeine Einstellungen
Zu den allgemeinen Einstellungen eines Tests gelangen Sie, indem Sie auf den Reiter "Einstellungen" und dann auf "Allgemeine Einstellungen" klicken.
Bei den allgemeinen Einstellungen ist besonders der Unterschied zwischen "Verfügbarkeit" und "Durchführung" zu beachten: Im Zeitraum der Verfügbarkeit können die Studierenden das Test-Objekt sehen und den Einleitungstext zum Test sowie die Infoseite aufrufen. Der Durchführungszeitraum hingegen ist die Zeitspanne, in der Studierende einen Test starten und bearbeiten können!
Dieser Screenshot zeigt Ihnen die Allgemeinen Einstellungen in einem Prüfungsszenario:

Allgemeine Einstellungen eines ILIAS-Tests bei einer Prüfungssituation.
Auswertungs-Einstellungen
Zu den Auswertungs-Einstellungen eines Tests gelangen Sie, indem Sie auf den Reiter "Einstellungen" und dann auf "Auswertung" klicken.
Bei den Einstellungen zur Auswertung ist besonders darauf zu achten, dass im Abschnitt "Bewertung bei mehreren Testdurchläufen" die Option "Besten Testdurchlauf bewerten" ausgewählt ist, auch wenn in den Allgemeinen Einstellungen die Anzahl der Testdurchläufe auf "1" begrenzt wurde!
