NEU: Online-Klausur mit ILIAS durchführen

Tabs

Screen-Videos zum Thema »Online-Klausuren«

Einleitung
Online-Tests haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen, weil sie euch und den Studierenden viele Vorteile bieten:
  • Automatische Korrektur: spart Zeit und Aufwand
  • Flexibilität für Studierende: durch orts- und zeitunabhängige Tests
  • Vielfältige Fragetypen: für differenziertes Prüfen
  • Echtzeit-Feedback: für eine schnellere Rückmeldung an
    Lernende
Das Test-Objekt von ILIAS bietet euch vielfältige Möglichkeiten, um sowohl elektronische Selbsttests als auch Klausuren zu gestalten. Entsprechend vielfältig sind die auch die Einstellungs-Optionen beim ILIAS Test-Objekt.
Besonders bei prüfungsrelevanten Tests gilt es einige wichtige Dinge zu beachten. Die folgenden Screenvideos unterstützen euch dabei, die richtigen Einstellungen für eine Klausur-Situation vorzunehmen.

Video 1: Test-Umgebung anlegen

Video 1: Test-Umgebung anlegen (01:50 min.)

Video 2: Test-Einstellungen während der Erstellung der Klausur

Video 2: Test-Objekt-Einstellungen während der Erstellung der Klausur (01:35 min.)

Video 3: Anlegen von Fragen

Video 3: Anlegen von Fragen (02:57 min.)

Video 4: Einstellungen für Klausur vornehmen

Video 4: Einstellungen für Klausur vornehmen (10:46 min.)

Video 5: Klausur „scharf“ stellen

Video 5: Klausur "scharf" stellen (02:57 min.)