Wie funktioniert die Selbstverbuchung
Tabs
Anmelden
![]() | Alle Nutzer*innen der Bibliothek können die Selbstverbuchung mit ihrer Campus Card, der Alumni Card oder dem Bibliotheksausweis nutzen. Die Station bietet selbstständiges
|
![]() | Melde dich mit deiner Bibliothekskarte über den Scanner oder das Kartenlesegerät an. Wenn du vor der Anmeldung keine Funktion auswählst, kommst du direkt zur "Ausleihe". Mittels Tippen auf einen der drei Buttons "Ausleihe", "Konto" oder "Verlängern" und erst nachfolgender Anmeldung gelangst du zur gewählten Funktion. |
Ausleihen von Medien
![]() | Die Funktion "Ausleihe" ermöglicht selbstständiges Ausleihen von Medien. |
![]() | Lege die Medien, die du ausleihen möchtest, wie abgebildet auf die Verbuchungsfläche. Es können auch mehrere Medien gleichzeitg verbucht werden. Ist die Ausleihe abgeschlossen, auf "Fertig" tippen und nach Bedarf eine Ausleihbestätigung als Quittung oder per E-Mail auswählen. |
Verwalten des Bibliothekskontos
![]() | Auf der Seite "Konto" erhältst du eine Übersicht deiner aktuellen Ausleihen und Vormerkungen sowie offener Gebühren. |
![]() | Bei überfälligen Medien oder offenen Gebühren ist keine Ausleihe möglich. Retourniere zuerst die überfälligen Medien bzw. begleiche die fälligen Gebühren an der Infotheke. |
Verlängern von Medien
![]() | Über den Button "Verlängern" kannst du eine Übersicht deiner derzeit ausgeliehenen Medien aufrufen. |
![]() | Wähle die zu verlängernden Medien aus und tippe auf "Auswahl verlängern". |
© Kachelbild: Fabrizio Prizi & FHV, alle anderen Bilder FHV