RISE 360 // eLearning-Kurse erstellen
Mit diesem Autorentool kannst du einfach Lehrinhalte als interaktiven Online-Kurs aufbereiten
Info
Was ist RISE?
![]() | Ein Autorentool. RISE – genauer eigentlich »Rise 360« – ist ein browserbasierter Editor für die Erstellung von visuell ansprechenden eLearning-Inhalten. Die erstellten Kurse können per Export/Import in ILIAS eingebunden werden. Rise ist leicht zu bedienen und erstellt Inhalte, die auf allen Endgeräten genutzt werden können. "Rise 360" ist ein Produkt des Unternehmens Articulate. |
Was kann ich mit RISE tun?
![]() | Lerninhalte gestalten. RISE ist einfach über den Browser aufrufbar und leicht zu bedienen. Es gibt vordefinierte Lernblöcke, die miteinander zu einem eLearning kombiniert werden. Am besten, du machst dir ein eigenes Bild: Weiter unten findest du den Rise-Kurs »Intro zu RISE & zum Thema eLearning«. In diesem Kurs erfährst du etwas über die Interaktivität und die Möglichkeiten der Wissensvermittlung bzw. Wissensüberprüfung mit Rise. Wir empfehlen RISE für einfache Inhalte und Grundlagenwissen. |
Für wen ist RISE?
![]() | Für Lehrende. An der FH setzen wir RISE hauptsächlich im Rahmen von Blended-Learning Ansätzen ein. Das kann zum Beispiel heissen, dass bestimmte Inhalte der Lehrveranstaltung im Selbststudium asynchron und eigenständig erarbeitet werden. Lehrende bereiten dabei einen Lerninhalt als eLearning -Kurs vor, den die Studierenden dann zeitlich und räumlich flexibel bearbeiten können. |
Wie kann ich RISE nutzen?
![]() | Beantrage eine Lizenz. Die Software wird über jährlich zu bezahlende Abos vertrieben. Die Anzahl an Lizenzen ist begrenzt und eine campusweite Lizenz wird es nicht geben. Wir können interessierte Lehrpersonen und Mitarbeitenden jedoch für einen begrenzten Zeitraum eine Lizenz zur Verfügung stellen. |
Wo erhalte ich Support?
![]() | Hier einige nützliche Links für den Einstieg in Rise. Einer der Vorteile eines professionellen Tools wie Rise360 ist, dass es bereits jede Menge gute Tutorials und professionellen Support gibt. Sehr hilfreich ist beispielweise die Community-Seite mit viel Wissenswertem zur Gestaltung von elearning-Kursen oder Fragen zur Funktion von Rise360. Es ist daher nicht notwendig, eigene Handbücher zu schreiben. Natürlich begleitet und unterstützt dich das TELL-Center bei der Umsetzung deines Rise-Projektes. |
articulate.com // Rise 360 User Guide
Umfassende Informationen zur Funktionalität und Einstellungen innerhalb des Autoren-Tools.
articulate.com // Rise 360 Video-Tutorials
Kleine Lerneinheiten zum leichten Einstieg in das Autoren-Tool.
community.articulate.com // Articulate eLearning Heros Community
Zahlreiche interessante Informationen zu Fragen der Funktionalität, aber auch zur inhaltlichen, didaktischen und gestalterischen Ausarbeitung.
E-Mail senden // rise-support@fhv.at
Du hast spezifische Fragen und findest die Antworten nicht hier? Dann schreib uns.
HOW TO START

E-Training ca. 15 min. | Was unterscheidet ein E-Training von anderen Lernmaterialien? Und welche Möglichkeiten bietet Rise360?
Ihr habt eine Idee? Was es jetzt noch braucht und wie ihr zu einer Lizenz kommt, erfahrt ihr hier.

Macht ein Termin mit uns aus. Wir erklären euch den Einstieg gern persönlich, damit alles gleich gut funktioniert.
Voreinstellungen im Rise360 | Exportieren & Importieren von E-Trainings | Einstellung vom Lernfortschritt | Medien in Rise360 | FAQs
Good Practice Beispiele

Unter »Blended Learning« finden sich zahlreiche Good Practice Inspirationen